#2: Silvia Schroer Prof. em. Dr. Silvia Schroer Was bedeutet Gender in der Theologie? Genauer in der Ikonographie, der Erforschung von historischen Kunstbildern? Und was ist feministische Exegese? Silvia Schroer beantwortet nicht nur diese Fragen, sondern erzählt auch, weshalb der Gänsegeier ihr Lieblingstier ist und mit welcher Symbolik dieser Vogel in der altägyptischen und der vorderasiatischen Kunst auftaucht. Prof. em. Dr. Silvia Schroer ist emeritierte Professorin für Altes Testament und biblische Umwelt der Universität Bern und war von 2017 bis 2023 erst die zweite Vizerektorin der Uni Bern.
#1: Berna Özdemir PD Dr. med. et phil. Berna Özdemir Was bedeutet Gender in der Onkologie? Onkologie ist eine medizinische Wissenschaft, die sich insbesondere mit Krebserkrankungen befasst. Was bringt eine Geschlechterperspektive in dieser Forschung den Patient:innen? Wie sieht der Alltag einer Forscherin in diesem Feld aus? Und wie bringt sie Karriere und Familie unter einen Hut? In der ersten Folge zu Gast ist PD Dr. med. et phil. Berna Özdemir, sie arbeitet als Leitende Ärztin an der Universitätsklinik für Medizinische Onkologie am Inselspital, dem Universitätsspital Bern.